Berichterstattung für das Handwerk
Jeder Handwerksbetrieb in Unterfranken erhält die etwa alle 14 Tage erscheinende Deutsche HandwerksZeitung / DHZ kostenfrei im Rahmen seiner Mitgliedschaft. Sie ist zugleich Amtliches Mitteilungsblatt der Handwerkskammer für Unterfranken.
Neben den Beiträgen über das regionale Handwerk im "2. Buch" berichtet die DHZ aktuell und kritisch über Handwerkspolitik und Gesetzesänderungen. Breiten Raum nehmen Themen aus allen Bereichen der Unternehmensführung, Marketing, der Nutzung neuer Medien, aber auch der technischen Betriebsausstattung ein. Tipps zu Steuer- und Versicherungsfragen helfen, bares Geld zu sparen.
Falls Ihr Unternehmen in der Handwerksrolle eingetragen ist, Sie die DHZ aber trotzdem nicht erhalten sollten, wenden Sie sich bitte an unser Referat Handwerksrolle:
Aktuelle Meldungen der Deutschen Handwerks Zeitung
Wirtschaft: Verhandlungsstand von Schwarz-Rot alarmierend
Rund 100 Verbände warnen eindringlich: Sie sehen ihre Probleme in den bisherigen Koalitionsverhandlungen angesichts der schlechten wirtschaftlichen Lage nicht ausreichend beachtet.
Fachmessen: 9 Steuertipps für einen Messebesuch
Handwerksunternehmer können sowohl als Aussteller bei einer Messe als auch als Besucher steuerlich profitieren. Neun Tipps zur richtigen Planung.
So finden Handwerker die richtige Sonnenbrille für die Arbeit
Woran erkennt man eine Sonnenbrille, die zuverlässig vor UV-Strahlen schützt? Und wann sind Arbeitgeber verpflichtet, die Kosten für den Augenschutz zu übernehmen? Antworten auf wichtige Fragen.
DHZ-Leserservice:
Manuela Mayer
Holzmann Medien GmbH & Co. KG, Bad Wörishofen
Tel. 08247/354-283 | Fax: 08247 354-4283
E-Mail: manuela.mayer@holzmann-medien.de
Ansprechpartnerin für regionale Anzeigeninteressenten:
Claudia Siegert
Direct Sales | Holzmann Medien
Tel. 08247/354-112 | E-Mail: claudia.siegert@holzmann-medien.de
DHZ-Redaktion Unterfranken
Ihr Ansprechpartner:
Termine
Informationen zum Redaktionsschluss sowie den Erscheinungsterminen der DHZ können Sie den folgenden Dokumenten entnehmen: